Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Willi Forst(1903-1980)

  • Schauspieler
  • Regie
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Willi Forst
Willi Forst wurde am 7 April 1903 in Vienna, Austria-Hungary [ora Austria] geboren. Er war Schauspieler und Regisseur, bekannt für Bel Ami (1939), Operette (1940) und Wiener Blut (1942). Er war mit Melanie verheiratet. Er starb am 11 August 1980 in Österreich.
Geboren am7. April 1903
Verstorben11. August 1980(77)
Geboren am7. April 1903
Verstorben11. August 1980(77)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 2 Gewinne & 4 Nominierungen insgesamt

Fotos28

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 20
Poster ansehen

Bekannt für

Bel Ami (1939)
Bel Ami
6,8
  • George Duroy
  • Bel Ami
  • 1939
Operette (1940)
Operette
7,8
  • Franz Jauner
  • 1940
Wiener Blut (1942)
Wiener Blut
6,8
  • Regie
  • 1942
Maskerade (1934)
Maskerade
7,6
  • Regie
  • 1934

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Willy Birgel and Annemarie Düringer in Ein Mann vergißt die Liebe (1955)
    Ein Mann vergißt die Liebe
    5,3
    • Alexander von Barender
    • 1955
  • Weg in die Vergangenheit (1954)
    Weg in die Vergangenheit
    6,5
    • Clemens Monti
    • 1954
  • Heinz Drache, Willi Forst, Kirsten Heiberg, Margot Hielscher, Robert Kersten, Zarah Leander, Albrecht Schoenhals, Ingrid Stenn, Georg Thomalla, Grethe Weiser, and Hans Wolff in Bei Dir war es immer so schön (1954)
    Bei Dir war es immer so schön
    5,9
    • Filmregisseur
    • 1954
  • Willi Forst and Hildegard Knef in Es geschehen noch Wunder (1951)
    Es geschehen noch Wunder
    • Bobby Sanders
    • 1951
  • Wiener Mädeln (1949)
    Wiener Mädeln
    7,0
    • Carl Michael Ziehrer
    • 1949
  • Ein Blick zurück (1944)
    Ein Blick zurück
    8,2
    • Kurzauftritt (Nicht genannt)
    • 1944
  • Operette (1940)
    Operette
    7,8
    • Franz Jauner
    • 1940
  • Ich bin Sebastian Ott (1939)
    Ich bin Sebastian Ott
    6,9
    • Sebastian Ott
    • Ludwig Ott
    • 1939
  • Bel Ami (1939)
    Bel Ami
    6,8
    • George Duroy
    • Bel Ami
    • 1939
  • Mazurka (1935)
    Mazurka
    7,2
    • Extra (as Willy Forst)
    • 1935
  • Königswalzer (1935)
    Königswalzer
    7,0
    • Graf Ferdinand von Tettenbach, sein Neffe
    • 1935
  • Franz Grothe, Willi Forst, Gustaf Gründgens, Karl Hartl, Franz Herterich, Edwin Jürgensen, Fritz Klotsch, Maria Koppenhöfer, Erna Morena, Rose Stradner, Gustav Waldau, Paula Wessely, and Josef Fenneker in So endete eine Liebe (1934)
    So endete eine Liebe
    6,9
    • Franz, Duke of Modena (as Willy Forst)
    • 1934
  • Ich kenn' dich nicht und liebe dich (1934)
    Ich kenn' dich nicht und liebe dich
    7,2
    • Robert Ottmar
    • 1934
  • Willi Forst and Liane Haid in Ihre Durchlaucht, die Verkäuferin (1933)
    Ihre Durchlaucht, die Verkäuferin
    • Dr. André Lenz
    • 1933
  • Das brennende Geheimnis (1933)
    Das brennende Geheimnis
    6,4
    • Herr von Haller, Rennfahrer
    • 1933

Regie



  • Wien, du Stadt meiner Träume (1957)
    Wien, du Stadt meiner Träume
    5,2
    • Regie
    • 1957
  • Hans Moser, Günther Anders, Chariklia Baxevanos, Kurt Nachmann, Willi Forst, Rudolf Forster, Erik Frey, Herbert Gruber, Ursula Herking, Adrian Hoven, Sylvia Lydi, Josef Meinrad, Isabella Schlichting, Erika Remberg, Heinz Sandauer, Werner Schlichting, and Alma Seidler in Die unentschuldigte Stunde (1957)
    Die unentschuldigte Stunde
    6,2
    • Regie
    • 1957
  • Adrian Hoven and Erika Remberg in Kaiserjäger (1956)
    Kaiserjäger
    5,7
    • Regie
    • 1956
  • Christine Carère and Georges Guétary in Le chemin du paradis (1956)
    Le chemin du paradis
    6,7
    • Regie (as Willy Forst)
    • 1956
  • Kabarett (1954)
    Kabarett
    6,2
    • Regie
    • 1954
  • Im Weissen Rössl (1952)
    Im Weissen Rössl
    6,0
    • Regie
    • 1952
  • Willi Forst and Hildegard Knef in Es geschehen noch Wunder (1951)
    Es geschehen noch Wunder
    • Regie
    • 1951
  • Hildegard Knef in Die Sünderin (1951)
    Die Sünderin
    6,8
    • Regie
    • 1951
  • Wiener Mädeln (1949)
    Wiener Mädeln
    7,0
    • Regie
    • 1949
  • Siegfried Karl Trieb in Frauen sind keine Engel (1943)
    Frauen sind keine Engel
    6,8
    • Regie
    • 1943
  • Wiener Blut (1942)
    Wiener Blut
    6,8
    • Regie
    • 1942
  • Operette (1940)
    Operette
    7,8
    • Regie
    • 1940
  • Ich bin Sebastian Ott (1939)
    Ich bin Sebastian Ott
    6,9
    • Regie
    • 1939
  • Bel Ami (1939)
    Bel Ami
    6,8
    • Regie
    • 1939
  • Hilde Krahl and Igo Sym in Serenade (1937)
    Serenade
    7,7
    • Regie
    • 1937

Drehbuch



  • Wien, du Stadt meiner Träume (1957)
    Wien, du Stadt meiner Träume
    5,2
    • Drehbuch
    • 1957
  • Hans Moser, Günther Anders, Chariklia Baxevanos, Kurt Nachmann, Willi Forst, Rudolf Forster, Erik Frey, Herbert Gruber, Ursula Herking, Adrian Hoven, Sylvia Lydi, Josef Meinrad, Isabella Schlichting, Erika Remberg, Heinz Sandauer, Werner Schlichting, and Alma Seidler in Die unentschuldigte Stunde (1957)
    Die unentschuldigte Stunde
    6,2
    • Drehbuch
    • 1957
  • Kabarett (1954)
    Kabarett
    6,2
    • Drehbuch
    • 1954
  • Adrian Hoven, Hardy Krüger, and Sonja Ziemann in Alle kann ich nicht heiraten (1952)
    Alle kann ich nicht heiraten
    4,9
    • idee
    • 1952
  • Willi Forst and Hildegard Knef in Es geschehen noch Wunder (1951)
    Es geschehen noch Wunder
    • Drehbuch
    • 1951
  • Hildegard Knef in Die Sünderin (1951)
    Die Sünderin
    6,8
    • idee
    • drehbuch
    • 1951
  • Wiener Mädeln (1949)
    Wiener Mädeln
    7,0
    • writer
    • 1949
  • Yuvami Yikamazsin (1947)
    Yuvami Yikamazsin
    • screenplay "Mazurka"
    • 1947
  • Wiener Blut (1942)
    Wiener Blut
    6,8
    • Drehbuch
    • 1942
  • Operette (1940)
    Operette
    7,8
    • Drehbuch
    • 1940
  • Bel Ami (1939)
    Bel Ami
    6,8
    • writer
    • 1939
  • Hilde Krahl and Igo Sym in Serenade (1937)
    Serenade
    7,7
    • Drehbuch
    • 1937
  • Gustaf Gründgens and Marianne Hoppe in Capriolen (1937)
    Capriolen
    6,6
    • Drehbuch
    • 1937
  • Willi Forst, Werner Krauss, and Hortense Raky in Burgtheater (1936)
    Burgtheater
    7,0
    • Drehbuch
    • 1936
  • Heinz Rühmann, Jenny Jugo, Renate Müller, Anton Walbrook, and Eric Rohman in Allotria (1936)
    Allotria
    7,0
    • Drehbuch (as W. Forst)
    • 1936

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • W. Forst
  • Geboren am
    • 7. April 1903
    • Wien, Österreich-Ungarn [heute Österreich]
  • Verstorben
    • 11. August 1980
    • Wien, Österreich(Komplikationen nach einer Operation)
  • Ehepartner
    • Melanie1934 - 1973 (sie verstorben)
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie
    • 1 Magazin-Titelbild

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Twice caused controversy: the first time by arousing the ire of Nazi propaganda minister Joseph Goebbels through his refusal to appear in the stridently anti-Semitic film Jud Süß (1940), the second time by angering conservative civic groups with a nude long shot of Hildegard Knef in Die Sünderin (1951).
  • Zitate
    [on his involvement during WW II in making films under the control of the Nazi regime] I never wasted much thought on the kind of films I was making. They came about by themselves, born of my relief at no longer having to "reproduce," and of the growing pressure exerted by the Nazis. My native country [Austria] was occupied by the National Socialists, and my work became a silent protest. Grotesque though it may sound, it is true that I made my most Austrian films at a time when Austria had ceased to exist.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.