- Wah-Wah-Pedal
- Wah-Wah-Pedal,elektronisches Effektgerät, dessen Bezeichnung auf die hervorgerufene charakteristische Klangveränderung, die einem gesprochenen »Wah-Wah« ähnelt, zurückzuführen ist (auch Wow-Wow-Effekt). Das in Pedalform gebaute Gerät beinhaltet einen kleinen Verstärker, der ein bestimmtes Frequenzband besonders hervorhebt (vor allem im Obertonbereich), was eine teilweise recht erhebliche Veränderung der Klangfarbe zur Folge hat. Die Selektion des jeweiligen Frequenzbereichs geschieht durch ein regelbares Filter. Bedient man das als Potenziometer ausgelegte Fußpedal, so verschiebt sich das hervorgehobene Frequenzband nach oben bzw. unten. Entsprechend der Geschwindigkeit der Bewegung und dem rhythmischen Abstand der Impulse erfolgt die Veränderung des Klangspektrums. Die Funktion des Pedals kann auch ein Kniehebel (z. B. an einer E-Orgel) übernehmen. Heute werden Wah-Wah-Effektgeräte angeboten, bei denen eine elektronische Schaltung den durch die Fußbewegung hervorgerufenen Effekt ersetzt. Die Geschwindigkeit der Klangveränderung bleibt hierbei konstant, lässt sich jedoch unterschiedlich einstellen. Vor allem in den Jahren um 1970 setzten u. a. Gitarristen wie Jimi Hendrix oder Eric Clapton das Wah-Wah-Pedal häufig ein. Besondere Beliebtheit erhielt es im Bereich der Soulmusik (Soul). Zuweilen wird der Wah-Wah-Effekt auch zur Klangmanipulation von elektronischen Tasteninstrumenten (E-Orgel-, E-Piano) und E-Bässen verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.