- Maraini
- Maraini,Dacia, italienische Schriftstellerin und Journalistin, * Florenz 13. 11. 1936; schreibt Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und Gedichte, in denen sie kritisch und engagiert v. a. Situation und Probleme der Frau in der zeitgenössischen Gesellschaft darstellt, in einigen Romanen vor historischer Kulisse. Auch Drehbuchautorin (u. a. zu »Geschichte der Piera«, 1983, und »Fürchten und Lieben«, 1988, mit Margarethe von Trotta) und Filmregisseurin.Weitere Werke: Romane: Le vacanze (1962; deutsch Tage im August); L'età del malessere (1963; deutsch Zeit des Unbehagens); Memorie di una ladra (1972; deutsch Memoiren einer Diebin); Il treno per Helsinki (1984; deutsch Zug nach Helsinki); Isolina (1985; deutsch); La bionda, la bruna e l'asino (1987); La lunga vita di Marianna Ucria (1990; deutsch Die stumme Herzogin); Voci (1994; deutsch Stimmen).Stücke: Il ricatto a teatro e altre commedie (1970); Don Juan (1976); I sogni di Clitennestra e altre commedie (1981); Stravaganza (1987).Essay: Fare teatro (1974).Lyrik: Crudeltà all'aria aperta (1966); Donne mie (1974); Mangiami pure (1978); Dimenticato di dimenticare (1982).Il bambino Alberto (1986; deutsch Der junge Alberto. Gespräche mit Alberto Moravia).
Universal-Lexikon. 2012.