Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Adventivpflanzen

Adventivpflanzen
Adventivpflanzen,
 
Pflanzenarten, die durch Menschen in ein fremdes Florengebiet gelangen und sich meist längs der Verkehrswege ausbreiten. Es handelt sich entweder um zufällig eingeschleppte Pflanzen oder um eingeführte Nutz- oder Zierpflanzen, die später verwilderten (Kulturrelikte). Adventivpflanzen bilden oft eigene Vegetationseinheiten und besiedeln durch den Menschen neu geschaffene Standorte oder solche, deren natürliche Stabilität gestört wurde. Die ältesten Adventivpflanzen (Archäophyten) verbreiteten sich in vor- oder frühgeschichtlicher Zeit (z. B. Klatschmohn, Papaver rhoeas). Seit etwa der Völkerwanderungszeit eingeführte Adventivpflanzen bezeichnet man als Neophyten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adventivpflanzen — Adventivpflanzen, durch direkte oder indirekte Einwirkung des Menschen in einem bestimmten Raum eingebürgerte Pflanzenarten, denen die einheimischen Pflanzen gegenüberstehen. Während sich Neophyten nach der Entdeckung Amerikas in Europa… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Adventivpflanzen — Dattelpalme im Sinai, Ägypten die Dattelpalme, die sich in einem Hinterhof in Berlin Kreuzberg selbst aussäte, würde man als Adventivpflanze bezeichnen. Sie hat wenig Chance, sich fest in Mitteleuropa zu etablieren Als Adventivpflanzen (umfasst… …   Deutsch Wikipedia

  • Adventivpflanzen — augalai ateiviai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Žmogaus iš kitų kraštų netyčia atgabenti ir savaime dirbtinėse arba natūraliose buveinėse augantys augalai. Europoje augalais ateiviais laikomi augalai, patekę po 1500 m.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Anthropochorie — Klatschmohn ist eine hemerochore Pflanze, die man zu den Archäophyten zählt. Als Hemerochorie (von griech. ήμερος, hemeros: zahm; veredelt; bebaut, kultiviert; gesittet und griech. χωρίς choris: getrennt, gesondert) wird vor allem auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hemerochorie — Klatschmohn ist eine hemerochore Pflanze, die man zu den Archäophyten zählt. Als Hemerochorie (von griech. ἥμερος, hemeros: zahm; veredelt; bebaut, kultiviert; gesittet und griech. χωρίς choris: getrennt, gesondert) wird – vor allem auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Adventivpflanze — Dattelpalme im Sinai, Ägypten die Dattelpalme, die sich in einem Hinterhof in Berlin Kreuzberg selbst aussäte, würde man als Adventivpflanze bezeichnen. Sie hat wenig Chance, sich fest in Mitteleuropa zu etablieren Als Adventivpflanzen bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Geranien — Storchschnäbel Wiesen Storchschnabel (Geranium pratense) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoli …   Deutsch Wikipedia

  • Geranium (Gattung) — Storchschnäbel Wiesen Storchschnabel (Geranium pratense) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoli …   Deutsch Wikipedia

  • Storchschnäbel — Wiesen Storchschnabel (Geranium pratense) Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemerophyt — Dattelpalme im Sinai, Ägypten die Dattelpalme, die sich in einem Hinterhof in Berlin Kreuzberg selbst aussäte, würde man als Adventivpflanze bezeichnen. Sie hat wenig Chance, sich fest in Mitteleuropa zu etablieren Als Adventivpflanzen (umfasst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”