Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Päckchen

Päckchen

* * *

Päck|chen ['pɛkçən], das; -s, -:
1. kleinere, fest verpackte und verschnürte Postsendung (bis zu einem bestimmten Gewicht):
ein Päckchen bekommen; etwas als Päckchen verschicken.
Syn.: Packerl (österr.), Sendung.
Zus.: Eilpäckchen, Einschreibepäckchen.
2. kleine Packung aus Papier o. Ä., die eine kleinere Menge einer Ware fertig abgepackt enthält:
ein Päckchen Backpulver.
Syn.: Packerl (österr.).

* * *

Pạ̈ck|chen 〈n. 14
1. kleines Paket
2. Postsendung von 1 bis 2 kg
● jeder hat sein \Päckchen zu tragen 〈fig.; umg.〉 jeder hat seinen Kummer, seine Sorgen

* * *

Pạ̈ck|chen , das; -s, -:
1. kleiner Pack[en]; etw. mit Papier Umhülltes [u. Verschnürtes]:
ein P. alter Briefe;
sein P. zu tragen haben (ugs.; seine Sorgen haben, seine Bürde zu tragen haben).
2. kleine Packung [aus weichem od. flexiblem Material], die eine bestimmte kleinere Menge einer Ware fertig abgepackt enthält:
ein P. Tabak, Zigaretten.
3. fest verpackte, nicht sehr große Postsendung, kleines Paket (mit einem bestimmten Höchstgewicht):
ein P. zur Post bringen.

* * *

Päckchen,
 
eine Briefsendung, die von der Sparte Frachtpost der Deutschen Post AG befördert wird (Masse bis zu 2 kg). Sie muss die Aufschrift »Päckchen« tragen und darf briefliche Mitteilungen enthalten.

* * *

Pạ̈ck|chen, das; -s, -: 1. a) kleiner Pack[en]; etw. mit Papier Umhülltes [u. Verschnürtes]: ein P. alter Briefe; die P. lagen schon alle unterm Weihnachtsbaum; *sein P. zu tragen haben (ugs.; seine Sorgen haben, seine Bürde zu tragen haben); b) (Seemansspr.) Packen mit den Stücken der Uniform od. Arbeitskleidung. 2. kleine Packung [aus weichem od. flexiblem Material], die eine bestimmte kleinere Menge einer Ware fertig abgepackt enthält: ein P. Tabak, Zigaretten; Er wusste, dass sie Gelbe Blend rauchte. Er holte das P. und ich legte das Geld auf den Tresen (Thor [Übers.], Ich 28). 3. fest verpackte, nicht sehr große Postsendung, kleines Paket (mit einem bestimmten Höchstgewicht): ein P. packen, zur Post bringen, von der Post abholen; jmdm. ein P. zustellen; Großmutter lebte in Düsseldorf und schickte manchmal P. (Rolf Schneider, November 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Päckchen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Paket • Pack Bsp.: • Seine Mutter schickte ihm ein Paket. • Kauf bitte ein Päckchen Spaghetti. • Gestern habe ich dir ein Päckchen geschickt …   Deutsch Wörterbuch

  • Päckchen — Pakete und Päckchen auf einem Transportband …   Deutsch Wikipedia

  • Päckchen — Pạ̈ck·chen das; s, ; 1 eine kleine ↑Packung (1) oder ein kleines ↑Paket (1) <ein Päckchen Backpulver, Kaugummi; etwas zu einem Päckchen binden, verschnüren> || Abbildung unter ↑Behälter 2 etwas (meist in einem Karton o.Ä. Verpacktes), das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Packchen — Die zusammengepackten Kleidungsstucke, die zu einem Anzug, im besonderen zum Arbeitszeug des Seemanns gehoren, daher auch Takelpackchen, weißes Packchen usw.; Als Packchen bezeichnet man auch eine Gruppe von gleichen oder ahnlichen Fahrzeugen,… …   Maritimes Wörterbuch

  • Päckchen — das Päckchen, (Grundstufe) kleines Paket Beispiel: Sie hat das Päckchen zur Post gebracht …   Extremes Deutsch

  • Päckchen — das Päckchen, Meine Tante hat mir ein Päckchen geschickt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Päckchen — 1. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. – Schottel, 1132b; Frischbier2, 2861. Holl.: Ieder moet zijn eigen pakje dragen. (Harrebomée, II, 167a.) Lat.: Unnus quisque onus suum portabit. (Egeria, 308.) *2. Der hat auch sein Päckchen zu tragen. Sein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Päckchen — Sendung; (österr.): Packerl. * * * Päckchen,das:1.⇨Bündel(1)–2.seinP.zutragenhaben:⇨Sorge(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Päckchen — 1Pack »Bündel«: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort stammt aus mniederl. pac »Bündel, Ballen« (12. Jh.), das im Rahmen des flandrischen Wollhandels auch in andere Sprachen übernommen wurde, beachte z. B. engl. pack und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Päckchen Zigaretten — Päckchen Zigaretten …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”