- AutorIn
- Robert Lehmann
- Titel
- Integriertes System- und Dienste-Management in der industriellen Automation
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-211847
- Datum der Einreichung
- 05.04.2016
- Datum der Verteidigung
- 12.10.2016
- Abstract (DE)
- Die Industrie ist im Wandel. Die Grenzen zwischen Industrien, Anwendungsbereichen und Unternehmen verschwinden immer weiter, sind teils kaum noch in ihrer alten Ausprägung zu erkennen. Auch die industrielle Automation kann und sollte sich diesem Trend nicht entziehen. Immer mehr Technologien und Paradigmen anderer Bereiche gewinnen an Bedeutung. Hinzu kommt, dass die Anzahl und die Vielfalt an Geräten, Anwendungen, Anforderungen und Technologien stetig wächst. Diese Arbeit befasst sich mit Ansätzen, die es ermöglichen, einigen Aspekten der wachsenden Komplexität zu begegnen. Dabei handelt es sich um Technologien und Konzepte zum Thema Management, genauer zum Netzwerk-, System- und Dienste-Management. Ziel ist es nicht nur einen Ansatz zu finden, der gegenwärtigen Ansprüchen genügt, sondern auch noch für kommende Entwicklungen geeignet ist.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Automation, Systemmanagement, Netzwerkmanagement, Industrie, Analyse, OSI, WBEM, CIM, SNMP, OPC UA, Vergleich, UML
- Freie Schlagwörter (EN)
- Automation, Systems Management, Network Management, Industry, Analysis, OSI, WBEM, CIM, SNMP, OPC UA, Comparison, UML
- Klassifikation (DDC)
- 004
- Klassifikation (RVK)
- ST 200
- GutachterIn
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wollschlaeger
- Ao. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Kastner
- BetreuerIn
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wollschlaeger
- Den akademischen Grad verleihende / prüfende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-211847
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 24.10.2016
- Dokumenttyp
- Dissertation
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis