Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Vincennes

Vincennes
Vincennes
 
[vɛ̃'sɛn], Stadt im Département Val-de-Marne, unmittelbar östlich von Paris, 42 300 Einwohner; Universität (gegründet 1968, jetzt Universität Paris VIII); Elektro-, Foto-, Parfüm-, Druckindustrie, Maschinenbau. Im parkartigen Bois de Vincennes, in der heutigen Form unter Napoleon III. gestaltet, zoologischer Garten, Museum der Kunst Afrikas und Ozeaniens u. a., Trabrennplatz (Prix d'Amérique).
 
 
Das jetzige Schloss im Bois de Vincennes wurde von König Philipp VI. begonnen und von König Karl V. als Zitadelle (14. Jahrhundert, unter Verwendung eines älteren Baus) mit mächtigem, 52 m hohem Donjon erbaut; spätgotische Sainte-Chapelle (Glasfensterzyklus des 16. Jahrhunderts); unter J. Mazarin Bau von zwei Pavillons.
 
 
Der Wald von Vilcena wird bereits im 9. Jahrhundert erwähnt. König Ludwig VII. (1137-80) von Frankreich baute dort ein Jagdhaus, Philipp II. Augustus (1180-1223) erstmals ein Schloss; Ludwig IX., der Heilige (1226-70), hielt sich hier öfter auf. Vincennes war häufig Residenz französischer Könige; vom 15. Jahrhundert bis 1784 diente das Schloss als Staatsgefängnis, 1804 wurde der Herzog von Enghien in Vincennes hingerichtet. - Die 1738 gegründete Porzellanmanufaktur wurde 1756 nach Sèvres verlegt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vincennes — Escudo …   Wikipedia Español

  • Vincennes — Vincennes …   Deutsch Wikipedia

  • Vincennes — Vincennes, IN U.S. city in Indiana Population (2000): 18701 Housing Units (2000): 8574 Land area (2000): 7.136925 sq. miles (18.484550 sq. km) Water area (2000): 0.068011 sq. miles (0.176147 sq. km) Total area (2000): 7.204936 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Vincennes, IN — U.S. city in Indiana Population (2000): 18701 Housing Units (2000): 8574 Land area (2000): 7.136925 sq. miles (18.484550 sq. km) Water area (2000): 0.068011 sq. miles (0.176147 sq. km) Total area (2000): 7.204936 sq. miles (18.660697 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Vincennes — (spr. Wängsenn), 1) (vor der Revolution La Pisotte), befestigter Marktflecken u. Cantonshauptort im Arrondissement Sceaux des französischen Departements Seine, 1/2 Stunde östlich von Paris; Porzellanfabrik, Webereien; das alte, schon Mitte des 14 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vincennes — Vincennes, 1) (spr. wängßénn ) Stadt und östlicher Vorort von Paris, im franz. Depart. Seine, Arrond. Sceaux, an der Ostbahn (Linie Paris Verneuill Etang), durch Straßenbahn mit Paris verbunden (s. die Karte bei »Paris«, S. 440), bekannt durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vincennes — (spr. wängßénn), Stadt und östl. Vorort von Paris [Karte: Frankreich I, 3], (1901) 31.405 E., Fort, Arsenal, Artillerie und Schießschule, berühmtes Schloß und Park (921 ha, Manöverfeld) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vincennes [2] — Vincennes (spr. winnßénns), Ort im nordamerik. Staate Indiana, am Wabash River, (1900) 10.249 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vincennes — (wängsänn), Flecken bei Paris mit festem Schlosse, Artillerieschule, Staatsgefängnissen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vincennes — Pour les articles homonymes, voir Vincennes (homonymie). 48° 50′ 52″ N 2° 26′ 21″ E …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”