Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Irrsinn

Irrsinn

* * *

Irr|sinn ['ɪrzɪn], der; -[e]s (emotional):
Unvernunft, die sich im Handeln oder Verhalten darstellt:
so ein Irrsinn, bei diesem Wetter baden zu wollen; wann hat dieser Irrsinn einmal ein Ende?
Syn.: Blödsinn (ugs. abwertend), dummes Zeug, Dummheit, Quatsch (ugs.), Schwachsinn (ugs. abwertend), Stuss (ugs. abwertend), Unsinn, Wahnsinn (ugs.).

* * *

Ịrr|sinn 〈m.; -s; unz.〉 Wahnsinn, geistige Umnachtung ● das ist doch \Irrsinn! 〈umg.〉 völlig unvernünftig; in \Irrsinn verfallen

* * *

Ịrr|sinn, der <o. Pl.>:
1. stark beeinträchtigter Geisteszustand:
Zeichen eines beginnenden -s.
2. (oft emotional) Unvernunft, die sich im Handeln od. Verhalten darstellt:
so ein I.!;
es wäre I., dieses Projekt aufzugeben.

* * *

Ịrr|sinn, der <o. Pl.>: 1. stark beeinträchtigter Geisteszustand: Zeichen eines beginnenden -s; Semmelweis' Erschütterung ist so gewaltig, dass er sich dem I. nahe glaubt (dass er vor Verzweiflung nicht ein noch aus weiß; Thorwald, Chirurgen 191). 2. (oft emotional) Unvernunft, die sich im Handeln od. Verhalten darstellt: so ein I.!; wann hat dieser I. einmal ein Ende?; es wäre I., dieses Projekt aufzugeben; Es ist sowieso ein I., zu sagen, Filme müssen in fünf Wochen gedreht sein (tip 12, 1984, 41).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irrsinn — Irrsinn …   Deutsch Wörterbuch

  • Irrsinn — steht für: bestimmte Verhaltens oder Denkmuster, die nicht der akzeptierten sozialen Norm entsprechen, siehe Wahnsinn Irrsinn (Roman), Roman von Dean Koontz Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Irrsinn — Irrsinn,der:1.⇨Geisteskrankheit–2.⇨Unsinn(1,a) Irrsinn 1.→Wahnsinn 2.→Unsinn …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Irrsinn — Irrsinn, 1) so v.w. Irrwahn; 2) in Fiebern ein leichtes Deliriren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Irrsinn — Irrsinn, im gewöhnlichen Leben soviel wie Geisteskrankheit, ein Ausdruck ohne wissenschaftliche Prägnanz, gewöhnlich für psychische Störungen gebraucht, die mit Sinnestäuschungen und Wahnbildung einhergehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Irrsinn — Irrsinn, s.v.w. Geisteskrankheit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Irrsinn — der Irrsinn (Aufbaustufe) unkluge Handlung, Unsinnigkeit Synonyme: Wahnwitz, Irrwitz, Leichtsinn, Wahnsinn (ugs.) Beispiele: Es wäre Irrsinn, diesen Vorschlag nicht anzunehmen. So einen Irrsinn mache ich nicht mehr mit! …   Extremes Deutsch

  • Irrsinn — Ịrr·sinn der; s; nur Sg; 1 ein kranker Geisteszustand ≈ ↑Wahnsinn (2) 2 pej; eine sinnlose, oft gefährliche Handlung: der Irrsinn des Wettrüstens …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Irrsinn — irr‹e›: nhd. irre »verirrt; verlustig, frei von; ketzerisch; wankelmütig, unbeständig, untreu; erzürnt; ungestüm; uneinig, verfeindet«, ahd. irri »verirrt; verwirrt; erzürnt«, got. aírzeis »verirrt, verführt«, aengl. ierre »irrend; verirrt;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Irrsinn (Roman) — Irrsinn (Originaltitel: Velocity, deutsch: Geschwindigkeit) ist ein Roman des amerikanischen Bestsellerautors Dean Koontz, welcher erstmals 2005 in den USA veröffentlicht wurde. Die deutsche Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt wurde erstmals im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”