Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Seiten

Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Mai 2012

Frohe Pfingsten (was noch davon übrig ist)

Tja, leider ist das schöne lange Wochenende schon fast vorüber. Noch ein paar Stunden die Sonne genießen und dann hat uns der Alltag wieder.:O(
In unserer Familie war in der letzten Zeit ne ganze Menge los. Die Lütte hatte Jugendweihe, die Große ist grad fertig mit ihrem Abitur, noch ein paar Geburtstage dazwischen. Schon lange hatte ich mir vorgenommen, mal wieder was zu schreiben, aber Ihr wisst ja, wie das mit den guten Vorsätzen so ist. Heute hab ich deshalb mal schnell ein paar Fotos geschossen, damit es hier wenigstens was zu gucken gibt.


Viel fabriziert hab ich ja nicht, aber wenigstens zwei einzelne Socken sind fertig geworden. Einer so ganz normal und ein Spring Forward.





Habt alle noch einen schönen Nachmittag. Ich geh jetzt wieder in meinen Garten.:O))

Montag, 9. April 2012

Da bin ich wieder...

...aber eigentlich war ich ja nie weg.;O)

Ich hoffe, Ihr alle habt Ostern heil überstanden und konntet die vielen freien Tage genießen.
Das Wetter war hier bei uns doch besser als angedroht, trotzdem habe ich fast das ganze lange Wochenende mit einer akuten Startitis in meinem Stricksessel verbracht. Drei verschiedene Sachen habe ich angefangen und überlege doch tatsächlich noch ein viertes Projekt anzuschlagen, nämlich eine Pimpelliese. Na, der Ostermontag ist ja noch lang...
Hier schon mal ein paar WIP-Fotos:


 Regenbogen-Zopf, fast fertig...


Ernatuch, ist eigentlich eher blau...


und mal wieder ein Hitchhiker, aus einer wunderbaren Elfenmalerin von Tina.

Ich habe also meine freien Tage reichlich ausgenutzt. Am nächsten Wochenende kommen alle wieder nach Hause, M. aus Frankreich, unsere Große aus Amerika und die Kleine hoffentlich mal aus ihrem Kinderzimmer. Dann holen wir Ostern einfach nach.:O))

Dienstag, 9. August 2011

Die blanke Neugier...

... hat mich getrieben, diese Knäulchen anzustricken, die mir neulich beim Wühlen in meinen Vorräten in die Hände gefallen sind.


Eigentlich hab ich dort was ganz anderes gesucht, aber die Farben sprangen mich so an und ich musste unbedingt wissen, was da für ein Muster rauskommt. Endlich mal wieder stinknormale Socken stricken. Die erste Socke ist fertig und ich bin begeistert. Diese Socken behalt ich für mich.:O)

Auf dem unteren Foto sind die Farben wohl am besten getroffen. War gar nicht so einfach, ein bißchen (Tages-)Licht zum Fotografieren aufzutreiben.
Das Garn ist ein Gründl SOXS 4fach 75/25 und strickt sich ganz wunderbar. Es liegt wohl schon länger in der Kiste. Völlig zu Unrecht.

Freitag, 5. August 2011

Endlich mal wieder was fertig...

... und das kam in letzter Zeit nicht so häufig vor. Meine Anstrickwut war gefolgt von ausgiebigen Ribbelorgien, neuen Versuchen, die dann auch wieder verworfen wurden und immer so weiter.
Dieses Paar Socken für M. ist aber trotzdem fertig geworden und - lobt mich ruhig ein bißchen - ich habe sogar schon die Fäden vernäht und nicht, wie sonst immer, fürs Foto einfach versteckt.



Gestrickt die Socken aus einem Zauberball Jeans "Müllers Esel". Das Strukturmuster ist aus einem meiner alten Strickbücher. Ich hab es nur sockentauglich passend gemacht.
Übrigens habe ich bei einer von Euch auf dem Blog-Header gelbe Socken mit diesem Muster gesehen. Weiß aber nicht mehr, bei wem das war. Wisst Ihr es?

Sonntag, 31. Juli 2011

Land unter oder warum man nie genug dicke Socken haben kann

Zur Erinnerung an alle: Heute ist der 31. Juli, nicht der 1. Oktober.
Nachdem es heute vormittag mal zwei Stunden nicht geregnet hat, nieselt es nun wieder fröhlich vor sich hin.
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr dieses Wetter mich anko...   na, Ihr wisst schon.



So sieht das große Kerzenglas auf meinem Terrassentisch momentan aus. Die Fotos sind schön, ja, aber mir wären völlig überbelichtete Sonnenscheinbilder allemal lieber.

GsD hat das liebste Hobby von allen bei diesem Wetter eine wunderbare Rechtfertigung und ich habe tatsächlich einen Single von neulich verpaart und fotografiert.




Ihr müsst mir einfach glauben, dass es zwei sind. Ich habe ausgerechnet die Fotos genommen, wo nur einer drauf ist. Ich trenne mich ja immer sehr schwer von meinen Werken, aber diese Beiden :O) habe ich einer lieben Freundin zum Geburtstag geschenkt. Diese hat mit Sicherheit Verwendung dafür, denn bei Ihr zu Hause in Greifswald ist wirklich Land unter.

Donnerstag, 21. Juli 2011

Single-Treffen

Bei diesem Wetter kann ich dicke handgestrickte Socken wirklich gut gebrauchen. Ich war heute vormittag schon heilfroh, genug Vertreter dieser Gattung zu besitzen. Da ich aber auch davon nie genug haben kann, hab ich in den letzten Tagen neue Socken gestrickt. Das angefangene Männerexemplar hatte ich Euch ja schon gezeigt. Davon ist jetzt einer fertig und damit er nicht alleine ist, hab ich ihm noch ne Mädchensocke zur Gesellschaft gestrickt.


Bei diesem furchtbaren Licht (hier war es den ganzen Tag duster) fotografiert, sehen die Farben oll und trist aus. Im Original sind sie schöner. Schön-Wetter-Socken sozusagen.
Aber ich will mich nicht über das Wetter beschweren. Ich sitze hier im Trockenen, während meine Große an der Ostsee zelten ist. Naja, mit achtzehn ist ein bißchen Regen wohl kein Problem.
Mir kriecht das dann schon eher in die Knochen. Deshalb koch ich mir jetzt nen Tee, stell mir ne Kerze auf den Tisch und mummel mich auf der Couch ein. Und wenn mir beim Stricken die Finger frieren, zieh ich Handschuhe an.:O))

Samstag, 16. Juli 2011

Das wird ein schöner Tag...

... wir haben herrliches Wetter, ich muss heute nicht arbeiten und der Haushalt ist so gut wie fertig.
Mir bleibt also genug Zeit für mich. Schön.
In dieser Woche hab ich mir hier etwas neues Garn gegönnt. - Ihr wisst ja, wie der Adrenalinspiegel steigt, wenn die Wollevorräte unter 100 Kilogramm sinken. - Ein bißchen Catania und einen Zauberball Jeans, der Müllers Esel heißt.


Von der Catania hab ich vier Knäule, die mal ein Tischläufer für meinen Esstisch werden sollen. Die Idee trag ich schon ewig mit mir rum und nun will ich das mal angehen. Den Zauberball hab ich schon angestrickt, das werden Männersocken. Das Garn ist wirklich schön, strickt sich gut, ist aber nur bedingt mustertauglich, da es sehr "bunt" ist. Und warum diese Färbung ein Zauberball ist, erschließt sich mir auch nicht. Eigentlich ist es stinknormale Sockenwolle, die völlig überteuert ist.
Es ist also genug Wolle im Haus und einem fröhlichen Strickwochenende steht außer dem Staubsauger nichts mehr im Weg.

Mittwoch, 22. Juni 2011

Das wünsch ich meinem ärgsten Feind nicht....

... nämlich diese häßlich fiese Migräne, die mich in den letzten Tagen niedergestreckt hat.
Mittlerweile gehts wieder. Ich kann wieder arbeiten, putzen und last but not least.... stricken. Einen vereinsamten Flusslauf konnte ich verpaaren, aber noch nicht fotografieren. Und eines der Tücher, die ich Euch hier zeigte, ist auch fertig.



Irgendwie sehen meine Tücher immer wie Flattertiere aus, oder?

Mittwoch, 15. Juni 2011

Lesen bildet....

Wusstet Ihr schon, dass in Tolstois "Krieg und Frieden" eine alte Dame vorkommt, die zwei Socken gleichzeitig strickt? Und die Kinder warten immer ganz gespannt auf den geheimnisvollen Moment, wenn sie fertig ist und den einen Socken aus dem anderen zieht.:O))

Mittwoch, 25. Mai 2011

Hebemaschen-Muster-Socken (was für ein Wort)

Ich mag diese Farbkombi aus weiß-rosa-grün so gern. Also hab ich grünes Garn und ein paar Reste in weiß und rosa genommen und losgelegt. Voila!



Sonntag, 22. Mai 2011

Sneakers fertig!

Für mich sehen sie aus wie eine Remineszenz an meine Kindheit. Nicht, dass meine Mutter früher Socken oder gar Sneakers gestrickt hätte, aber viele ihrer Strickstücke und auch genähte Kinderkleidchen wurden mit Blümchen bestickt oder benäht. Ich erinnere mich da an ein dunkelrotes Kleid mit Puffärmeln und Bahnenrock, an dessen Saum weiße und hellblaue Häkelblümchen befestigt waren. Ja, das waren die Siebziger.



Dienstag, 3. Mai 2011

Wolle frisst Muster

So schöne Wolle und so ein schönes Muster. Leider passen die Beiden irgendwie nicht zusammen.


Also werd ich wohl wieder ribbeln.:O(
Das Häufchen Unglück trocknet gerade vor sich hin, sieht jetzt allerdings eher wie eine Fledermaus aus. Fotos gibt es davon, wenn mein Rechner sich etwas erholt hat. Ist ziemlich langsam heute der Kollege und ich hatte doch noch so viel vor. Passt aber irgendwie zu diesem blöden Tag, der bisher nur Frust gebracht hat. Da waren mir meine Bauchschmerzen gestern fast lieber.
Genug gejammert. Weiter geht's!

Freitag, 22. April 2011

Da sind sie also...

... meine neuen Socken.


Gestrickt aus einem wunderbaren von Astrid handgefärbten Garn mit Bambusanteil. Der Strang heißt "Tränen in Pastell" und hat völlig zu Unrecht längere Zeit in meinem Schrank geruht. Herrliches Garn mit wunderschöner Musterung.
Weil ja jetzt endlich Frühling ist, hab ich mich für ein Lochmuster entschieden, das über dem Fuß leicht asymetrisch verläuft.


Wegen des blümchenähnlichen Muster heißen die Socken Millefiori. Die Anleitung ist auch schon fertig und seit gestern hier bei ravelry und hier für alle, die nicht bei ravelry sind, zu erwerben.
So Mädels, und Jungs natürlich, genießt den Feiertag und das schöne Wetter. Ich hau auch gleich ab in die Sonne.:O)))

Donnerstag, 31. März 2011

Socken-Mysterium - Anleitung zum Mitnehmen

Als kleines Dankeschön für Euer Interesse und Eure lieben Kommentare zu diesen Socken, hab ich Euch mal schnell das Muster aufgeschrieben. Ich hoffe, ich hab alles richtig gemacht. Kritik und Verbesserungsvorschläge werden gern genommen.
Den Download gibt's hier.


Aber nun viel Spaß mit dem Muster. Bin schon gespannt, wie Eure Socken dann aussehen.;O)

Das Socken-Mysterium

Nun sind sie also fertig, die komischen Socken. Der Zweite hat nur entfernte Ähnlichkeit mit dem Ersten. Ich habe nach dem Grund gesucht, aber weder einen Knoten noch eine andere Erklärung gefunden. Wahrscheinlich ein Montagsknäul oder der Designer hatte mal was ganz Besonderes vor.
Aber obwohl ich sonst eher einen Hang zum Sockenperfektionismus habe und auch schnell mal ne ganze Socke wieder aufribbel, muss ich in diesem Fall sagen:
Ich liebe sie, sie sind einfach cool und so... einzigartig!



Sonntag, 27. März 2011

Jetzt kommt Farbe ins Spiel

Neuigkeiten von der Zauberwolle. So auf halbem Fuß wurde die Wolle dann tatsächlich bunt. Allerdings immer noch nicht so, wie das Knäul von außen vermuten lässt. Seht her:



Die zweite Socke wird wohl noch abenteuerlicher aussehen. Aber so macht das Stricken auch beim zweiten Socken richtig Spaß. Ist so 'ne Art Mystery.

Samstag, 26. März 2011

Immer noch keine Farbe

Ich glaub, das wird ne Fortsetzungsgeschichte. Ferse fertig und immer noch keine Tupfen zu sehen.
Bin gespannt, wie es weiter geht.

Das kommt mir komisch vor


Seht Ihr, was ich meine?
Außen auf dem Knäul sind so kleine Farbtupfer. Innen offensichtlich nicht.
Ich bin schon an der Ferse angekommen und die Wolle ist immer noch einfarbig.
Dann wird wohl erst die zweite Socke bunt.;O)

Sonntag, 20. März 2011

Wozu ein mieses Fernsehprogramm gut ist

Genau, man guckt einfach nicht hin und strickt statt dessen eine Socke.
M.s Flusslauf ist gestern abend fertig geworden. Naja, ganz ehrlich muss ich sagen, dass ich die Fäden noch nicht vernäht habe. Mach ich aber gleich.





Mit diesem Paar bin ich rundrum zufrieden. Das Muster strickt sich wirklich wunderbar und die Wolle, die aus meiner Kramkiste stammt, ist viel schöner als es das Knäuel vermuten ließ. Die Spitzen sind allerdings trotz größter Mühe verschieden farbig. Für die zweite Socke musste ich Wolle antüdeln, die schon mal verstrickt und wieder gerebbelt war. Durch die Hinundher-Wickelei ist wohl der Rapport anders rum. Nun gut, das ist nicht schlimm. Es sind halt Unikate. Und der neue Besitzer ist hoch erfreut.
Euch allen einen schönen Sonntag mit ganz viel Sonnenschein.

Mittwoch, 16. März 2011

Noch ein Flusslauf

Diesmal für M. Das Muster lässt sich wirklich wunderbar stricken, die Farbe ist allerdings eher was für Tageslicht. Hatten wir aber heute kaum.



Der kleine Kerl musste wieder mit aufs Foto. Ich find den einfach zu niedlich. Und jetzt fang ich die zweite Socke an. Wer bleibt schon gern Single?!